Der Blog für die Beratung auf Englisch
Wie kann ich die Ressourcen meiner Klienten stärken? Welche Wortverbindungen sind in der Beratung besonders hilfreich? Was mache ich, wenn ich steckenbleibe und nicht die richtigen Worte finde? Diese und viele andere Fragen und Themen werde ich nach und nach in diesem Blog besprechen. Besuchen Sie die Seite - jeden Monat kommen neue Artikel dazu, die für Sie als BeraterIn oder TherapeutIn spannend sein könnten!
Schreiben Sie mir, wenn Sie Feedback oder Themenwünsche haben! Gerne bearbeite ich die Themen, die auch für andere BeraterInnen hilfreich sind!
Sprachbilder in der Beratung auf Englisch
Teil 2 - Probleme, Herausforderungen, Hindernisse
In der ersten Folge haben Sie gesehen, dass Sprachbilder eine wichtige Funktion erfüllen. Hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung:
Mai 2023
Sprachbilder in der Beratung auf Englisch
Teil 1 - Probleme, Herausforderungen, Hindernisse
Wir Menschen sind visuelle Wesen. Wir nutzen im Alltag oft Sprachbilder, um abstrakte Konzepte zu veranschaulichen und diese greifbarer zu machen.
Mai 2023
10 Tipps für die Beratung mit KlientInnen, für die Englisch eine Fremdsprache ist
Viele BeraterInnen arbeiten mit KlientInnen, für die Englisch eine Zweit- oder Drittsprache ist. Die KlientInnen können sich auf Englisch verständigen, aber der Wortschatz ist begrenzt. Es fehlen immer wieder die Worte, die Beratung ist holprig. ...
Mai 2023
Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Englisch sprechenden KlientInnen
Die Arbeit mit englischsprachigen KlientInnen kann eine spannende Herausforderung für BeraterInnen und TherapeutInnen sein. Dabei gibt es einige Herausforderungen, die es zu meistern gilt, um die Klienten abzuholen und ...
April 2023
6 Gründe, warum Sie als BeraterIn mehr leisten, als Sie glauben, auch wenn Ihre Englischkenntnisse nicht perfekt sind
Wenn Sie Beratungsgespräche auf Englisch leisten, haben Sie bestimmt schon einmal Zweifel gespürt. Ist mein Englisch gut genug? Ist das, was ich sagen wollte, verständlich rübergekommen? ...
März 2023
Warum ich Fremdsprachen so gern mit der Anki-App lerne
Anki ist eine Vokabellern-App, die ich seit 2017 benutze und die eine Reihe von Vorteilen bietet. Falls Sie noch nicht vertraut sind mit Vokabellern-Apps (auch Vokabeltrainer genannt), hier einige Worte vorweg ...
Oktober 2022
Sprachenlernen: Von persönlichen Zielen und der Kraft der Emotionen
Viele Menschen wünschen sich, eine Fremdsprache fließend zu sprechen. Was oft weniger deutlich wird, ist, was sie unter "fließend" verstehen. Ein Beispiel: ...
September 2022